Am Samstag, 28.05.2011, nahm die Jugendfeuerwehr Hollfeld am jährlichen Jugendleistungsmarsch der Inspektion 2 teil, welcher im Jahr 2011 von der Feuerwehr Sachsendorf im Rahmen ihrer Gerätehauseinweihung ausgetragen wurde. Insgesamt stellten sich 38 Gruppen á 4 Jugendliche der Herausforderung. An insgesamt 7 Stationen musste feuerwehrtechnisches Wissen unter Beweis gestellt werden. Als Sieger ging mit 0 Fehlerpunkten eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Sachsendorf vom Platz.
Am Samstag, 19.02.2011, besuchte die Jugendfeuerwehr Hollfeld die Feuerwehr Schesslitz. Nach einer ausführlichen Besichtigung des Gerätehauses und der Fahrzeuge stand der eigentliche Grund des Besuchs auf dem Programm: Die Vorführung der Drehleiter. Am Schulzentrum in Schesslitz wurde die Drehleiter aufgestellt und jeder der wollte, konnte mit hochfahren. Alles in allem ein sehr interessanter und informativer Nachmittag für die Hollfelder Jugendlichen. Herzlicher Dank ergeht hiermit an die Verantwortlichen der Feuerwehr Schesslitz.
Am Freitag, 12.11.2010, wurde in Hollfeld der alljährliche Wissenstest für Jugendfeuerwehren durchgeführt. 52 Jugendliche aus den Gemeinden Hollfeld und Aufseß legten diese Prüfung erfolgreich ab. Das Thema im Jahr 2010 war "Brennen und Löschen". Je nach dem welche Stufe die Jugendlichen ablegten, mussten unterschiedlich viele Fragen beantwortet werden. Die Ausbildung der Jugendlichen übernahm wie jedes Jahr der Gemeindejugendwart Roland Schreiber, unterstützt von Kreisbrandmeister Reiner Marks.